| 00:00 | Start
|
| 00:16 | Die Wasserpumpe transportiert Wasser
|
| 00:41 | Das Wasserkraftwerk
|
| 00:52 | Die Wärmepumpe transportiert Wärme
|
| 01:24 | Wärmeentzug + mechanische Energie = Wärmeleistung
|
| 01:42 | Formel für die Wasserpumpe
|
| 02:09 | Sadi Carnot 1796 - 1832
|
| 02:52 | Carnotscher Kreisprozess
|
| 04:04 | Bessere Leistungszahl bei niederer Temperaturdifferenz
|
| 04:42 | Luftwärmepumpe vs Wasserwärmepumpe
|
| 05:51 | Leistungszahl der Luftwärmepumpe bei sehr kalten Wetter
|
| 06:51 | Degeneration einer Luftwärmepumpe zur Stromheizung
|
| 08:06 | Expertise zum Einsatz von Luftwärmepumpen in Österreich
|
| 09:53 | Die Erfindung betrifft ein Kühl/Wärmesystem für Gebäude
|
| 10:49 | Niedertemperaturwärmespeicher zwischen Boden und Haus
|
| 11:25 | Temperaturbereiche verschiedener Anwendungen
|
| 13:36 | Luftwärmepumpe nur an den wärmsten Stunden des Tages
|
| 15:38 | Wetterprognose Montag: Donnerstag extrem starker Regen
|
| 15:52 | Vorbereitung auf extremen Niederschlag
|
| 16:05 | Der Inhalt des Niedertemperaturwärmespeichers wurde halbiert
|
| 16:15 | negative Bodenversiegelung: nimmt mehr Wasser als eine Wiese auf.
|
| 16:45 | Warmwasserbereitung mit einem Boiler
|
| 17:46 | Warmwasser mit der Frischwasserstation direkt erzeugen
|
| 19:24 | Die Erfindung betrifft eine Warmwasserbereitung
|
| 21:58 | Bedarf nach sehr heißen Wasser beim Abwaschen
|
| 23:26 | Ende
|